Roadtrip mit Fracht und Fortsetzung. Toni am Steuer und in Ausbildung.
Philipp, der für die Generierung von Bild- und Filmmaterial an Bord verantwortlich ist, schaut mit Dokumentar-Film-Produzent Sven Allenbach von SEVENWORLD die Kamera-Platzierungen an und bringt gleich die Halterungen an. Mit dem nigelnagelneuen Unterwasseranstrich von Hächler Bootbau AG als Abschiedsgeschenk ist die LADY nun wirklich bereit für die nächste Projekt-Etappe.
Nach einer kurzen Stippvisite bei unserem Medienpartner Thuner Amtsanzeiger und dem benachbarten Sponsor Vetter Druck AG steuert Toni das Gespann in Begleitung von Astrid nach Bern, wo Toni's Vater zusteigt. Unser Tagesziel heisst Arras, eine kleine Stadt in Frankreich, rund eine Autostunde vor Calais. Da ist unser Nachtlager.
Am Folgetag steuern wir in Calais den Verlad Eurotunnel an, der uns in nur 35 Minuten unter dem Ärmelkanal nach Folkestone, England bringt. Von hier sind es nur noch rund zwei Stunden bis zum Verschiffungs-Unternehmen in Burnham on Crouch. Toni ist ein echter Profi und bewegt das über 16 Meter lange Gespann auch im Linksverkehr souverän und heil ans Ziel.
Der Himmel ist bedeckt und es regnet leicht. Obwohl wir uns auf diesen Moment vorbereiten konnten, fiel es schwer, die LADY einfach da abzustellen und zurück zu lassen. Aber in gut drei Monaten werden wir sie voller Vorfreude und Aufregung unter der Sonne Kaliforniens aus ihrem Frühlingsschlaf wachküssen.
Danach treten Papa Toni und Astrid die Heimreise per Flugzeug an, während es für Toni in Teignmouth, Südengland weitergeht. Im obligatorischen 6-Tage-Kurs eignet er sich die Skills in den Bereichen Navigation, Seamanship, Survival at Sea, First Aid at sea an und legt erfolgreich die Prüfung für die Funklizenz ab. Gratulation Toni! Solide Leistung, auf den 1000 Strassen-Kilometern genauso wie in den Kursen.