Nacht- und Tag-Trainings, Hypnosecoaching, Dreharbeiten , Fotoshooting, Sponsorentermine und eine Geburi-Überraschung
In der zweiten Hälfte November haben wir unsere Belastungsgrenze erreicht! Das haben auch unsere Familien und Freunde zu spüren bekommen. Es verging kaum ein Tag ohne O4-Programm-Punkt und neben unseren 100%-Jobs und individuellen Trainings kamen persönliche Freiräume und Erholung definitiv zu kurz.
Umso bemerkenswerter ist, dass auch diese hohe Kadenz und die Intensität nie an unserer Teamstimmung nagt, im Gegenteil! Da kann uns auch der bissige Wind und die kälteste Trainingsnacht nichts anhaben, gelacht wird immer! Und da wo es notwendig ist, wird ruhig und konzentriert gearbeitet.
Es liegen starke Wochen hinter uns und in unseren allwöchentlichen Teamsitzungen haben wir schon die Monate Januar und Februar aufgegleist. Unser Webmaster Philipp führt alle Termine unter Agenda auf.
Obwohl wir für die Start-Qualifikation "nur" 24 Stunden bei Dunkelheit nachweislich als komplettes Team auf dem Boot unterwegs sein müssen, rudern wir oft abends nach der Arbeit raus. Für uns als Team sind es wertvolle Trainingsstunden und auch wenn es glücklicherweise vor der kalifornischen Küste nicht so kalt sein wird, ist die Auseinandersetzung mit Temperaturen um den Gefrierpunkt mental ein durchaus spannender Aspekt.
Bei Dominique Lötscher von Ypnose haben wir einen sehr interessanten Abend verbracht. Sie hat uns eine erste Einführung in die Selbsthypnose gegeben und es folgen weitere Sitzungen zur Vertiefung und Individualisierung auf die Themen der einzelnen Teammitglieder. Die Selbsthypnose ist eine wirkungsvolle Methode, sich in nicht ganz so angenehmen Situationen besser zu fühlen und Ängsten zu begegnen. Mit etwas Übung kann es uns dabei unterstützen, Möglichkeiten für Entspannung und effiziente Erholung zu finden oder auch eine Linderung von Schmerzen zu erreichen. Für uns das ideale Mittel sowohl in der Vorbereitung, als auch auf der Überfahrt. Im Anschluss haben wir gemeinsam einen sehr entspannenden und gleichzeitig anregenden Abend verbracht und uns beraten, wie unsere Zusammenarbeit im nächsten halben Jahr aussehen kann.



Toni und Astrid zu Gast beim Ruderclub Solothurn. Astrid's frühere Ruderpartnerin Carla vom Atlantik Team SwissOceansDancers hat zum klassischen Training eingeladen. Carla, die im 2024 mit Kathrin im Zweierteam als Atlantic Arrow an der Atlantic Challenge teilnehmen wird, nimmt uns mit auf eine wunderschöne Trainingsfahrt auf der Aare.
Für einen Trailer hat uns Sven Allenbach von SEVENWORLD PRODUCTIONS in einem Interview mit interessanten Fragen konfrontiert und aufs Wasser begleitet. Die Bilder werden in Kürze auf unseren Kanälen zu sehen sein.

Beim Start zum früh morgendlichen Training lassen wir uns nichts anmerken und unterlassen es sogar, Philipp zu gratulieren. Tapfer setzt er sich ans Ruder und bewegt die LADY ohne zu murren bei Minusgraden mit uns über den See. Was er aber nicht weiss, am Steg des Bellevue au Lac in Hilterfingen warten neben unserem Vereinspräsi viele SeePerlen, um ihn zu einem Geburtstagsfrühstück zu empfangen. Danke allen Anwesenden für diese gelungene Überraschung, happy Birthday Philipp!
Direkt im Anschluss haben wir unsere Little SWISS LADY mit Kurs auf Deltapark wieder in Bewegung gesetzt. Da wartete nämlich unser nächster Programmpunkt, das Fotoshooting mit Romel Janeski. In der SeePerlen-Crew haben wir Zuwachs bekommen! SeePerle Karin und Rahel werden schon am 27. Januar 2023 beim MEMBERS UPDATE ihren ersten Einsatz haben. Romel hat uns alle in Szene gesetzt und tolle Portraits und Teambilder gemacht. Wir freuen uns schon sehr auf das Ergebnis! Die Bilder werden in Kürze auf unseren Kanälen zu sehen sein.

