Eine starke Vorbereitung aufs ICE RACE UND auf den Pazifik!
Lernen macht Spass! Ganz besonders mit Sarah Zurbrügg-Greenaway von der Ruderschule Row and Row. Da stehen wir doch gerne um 05:00 auf und rudern gemeinsam mit unseren SeePerlen bei -3° in perfekte Bedingungen raus auf den Thunersee!
Das Warm-up starten wir um 06:00 im Seeclub Thun auf dem Ergometer, bevor wir die Boote satteln und die Aare aufwärts in den See rudern.
Sarah begleitet uns im Motorboot, das von Ehren-MemberShip Ruedi geführt wird und auch einen Platz für unseren Fotografen und Drohnen-Piloten Romel Janeski bietet.
Der Fokus dieses Coachings liegt auf einer guten, energiesparenden und physiologischen Rudertechnik und generell auf Körperarbeit nach Franklin-Methode. Ziel ist es, uns technisch auf die enormen Belastungen von täglich 12 Stunden Rudern über einen Zeitraum von rund zwei Monaten vorzubereiten. Das Credo lautet durch gute Technik weniger Energie aufwenden und dadurch Verletzungen und Schmerzen zu minimieren oder wenn möglich zu verhindern. Es geht darum ein Bewusstsein für die Ruderbewegungen zu erlangen, die Abläufe zu visualisieren und sie zu verstehen. Mindestens so wichtig ist uns, Methoden zu finden, wie wir uns in den 2-stündigen Ruhephasen körperlich maximal erholen können. Ein Streching ist sowohl vom Seegang und von den Platzverhältnissen her gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. Hierzu konnte uns Sarah mit ihrem Variantenreichtum eine Menge Möglichkeiten aufzeigen.
Danke Sarah, wir konnten alle enorm profitieren und werden uns auf der Pazifik-Überquerung an deine wertvollen Tipps erinnern! Es war exakt der Input, den wir für die letzten Trainings bis zum Start brauchen!
Ein Dank geht auch an Romel für die tollen Bilder, an unseren Medienpartner den Thuner Amtsanzeiger für den stärkenden Znüni und an die SeePerlen für eure Treue und Unterstützung!